Hintergrund

1984 wurde das Automuseum in Ibbenbüren gegründet. 1997 zog es in die Räume der ehemaligen Möbelfabrik Melchersmann an der Meller Pestelstrasse um. Etwa 2000 verschiedene historische Fahrzeuge wurden bisher als Leihgaben präsentiert. Organisiert ist es in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie hat 27 gleichberechtigte Gesellschafter, einer davon ist die Stadt Melle. Das Museum hat ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter.

Ein ungewöhnliches Konzept:
Technische Güter müssen regelmäßig benutzt werden, wenn man sie für die Zukunft erhalten will. Die im Museum ausgestellten Fahrzeuge sind funktionsfähig und werden regelmäßig benutzt. Viele Leihgeber haben dafür ihre besten Schätze zur Verfügung gestellt. Das Meller Automuseum zeigt stets 200-300 Fahrzeuge.

Laufender Wechsel: 
Durch sein einmaliges Konzept ist das Automuseum Melle in der beneidenswerten Lage, wirklich erstklassige Automobile und Motorräder vom Beginn der Motorisierung bis hin zu außergewöhnlichen Exponaten jüngerer Zeit in laufendem Wechsel zu zeigen. Wiederholungsbesuche werden so zu einem stets neuen Erlebnis.

Geschichte auf Rädern: 
Der Name ist Verpflichtung, nicht nur wichtige Beispiele aus der Technik- und Designgeschichte des Automobils zu zeigen, sondern ebenso die immensen Auswirkungen dieser Erfindung auf das Leben der Menschen zu verdeutlichen.

Sonderausstellungen

Unsere aktuelle Sonderausstellung:

Corvette- und US-CAR-Treffen am 09.-10. September anlässlich der Sonderausstellung „70 Jahre Corvette“ im Automuseum Melle vom 02. September bis Ende November Chevrolet präsentierte 1953 die Corvette als erstes Großserien-Automobil mit einer Kunststoffkarosserie. Es war der Beginn einer Sportwagen-Karriere, ein automobiler Meilenstein, der sich zum meistgebauten Sportwagen "Made in USA" profilierte. Ihr Konzept ist so zeitlos wie die Emotionen, die sie bei treuen Fans weltweit entfacht. Diese organisieren sich in Clubs, Internet-Foren und sozialen Netzwerken. Regional, national und international. Private Initiative (insbesondere aus dem corvetteforum.de) ermöglicht es auch im September 2023 die Sonderausstellung „70 Jahre Corvette“ im Automuseum Melle mit ihren Fahrzeugen zu beschicken. Eine besondere Art der Huldigung dieser einzigartigen Ikone des „American Way of Drive“. Alle Baureihen von der ersten Corvette C1 bis zum aktuellen Modell C8 werden vorgestellt. Das Autohaus Wiens in Billerbeck in der Nähe von Münster, einer der größten Corvette Händler in NRW, stellt zwei brandneue C8 Modelle aus, ein Coupé und ein Convertible. Wie vor 10 und wie schon vor 20 Jahren zur gleichen Veranstaltung des damals 50. bzw. 60. Geburtstag der Corvette werden auch diesmal wieder am 09. und 10. September 2023 viele Corvetten, USCars und interessierte Besucher erwartet.

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag:11:00 - 18:00 Uhr

 

Gruppenführungen zu anderen Zeiten möglich, Anmeldung über das Kontaktformular
oder Tel. 0 54 22 – 46838.